Kreatin vor oder nach dem Training?

Kreatin-Einnahme: Dein ultimativer Leitfaden für optimale Ergebnisse

In der Welt des Fitness und Bodybuildings ist Kreatin längst kein Geheimtipp mehr.

Als eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel hat es sich über Jahrzehnte bewährt und genießt einen herausragenden Ruf.

Doch eine Frage bleibt heiß diskutiert:

Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Einnahme von Kreatin

Vor oder Nach dem Training?

In diesem umfassenden Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund und liefern dir wertvolle Informationen, die dir helfen, deine Trainingsziele zu erreichen.

Was ist Kreatin und wie wirkt es?

Kreatin ist eine organische Säure, die in deinen Muskelzellen vorkommt und eine Schlüsselrolle bei der Energieversorgung der Muskeln spielt.

Es wird sowohl vom Körper selbst produziert als auch über die Nahrung aufgenommen, hauptsächlich durch Fleisch und Fisch. Kreatin hilft dabei, ATP (Adenosintriphosphat), die primäre Energiequelle der Zellen, schnell zu regenerieren, was besonders bei kurzzeitigen, hochintensiven Aktivitäten von Vorteil ist.

Wissenschaftliche Hintergründe

Mehr als 700 Studien haben die positiven Effekte von Kreatin untersucht.

Eine der bekanntesten Studien, veröffentlicht im Journal of the International Society of Sports Nutrition, zeigt, dass die tägliche Einnahme von fünf Gramm Kreatin die Ausdauer, Kraft und Muskelhypertrophie signifikant verbessert.

Eine weitere Studie von Richard B. Kreider, Professor für Physiologie an der Texas A&M University, bestätigt diese Ergebnisse und zeigt Verbesserungen in Kraft, Maximalkraft und Sprintleistung durch kurzfristige Kreatin-Supplementierung.

Der ideale Zeitpunkt: Vor oder nach dem Training?

Die Debatte über den besten Zeitpunkt der Kreatin-Einnahme hat die Fitnesswelt gespalten. Verschiedene Studien bieten unterschiedliche Ansätze, und es scheint keine einheitliche Antwort zu geben.

Kreatin nach dem Training

Einige Studien legen nahe, dass die Einnahme von Kreatin nach dem Training vorteilhafter ist. Forschungen, veröffentlicht im Journal of the International Society of Sports Nutrition, zeigen, dass Probanden, die Kreatin nach dem Krafttraining einnahmen, größere Zuwächse an magerer Körpermasse verzeichneten als diejenigen, die es vor dem Training konsumierten.

Eine weitere Studie im Journal of Exercise and Nutrition unterstützt diese Ergebnisse und zeigt, dass die post-workout Kreatin-Einnahme zu einem größeren Muskelwachstum führte.

Kreatin vor dem Training

Auf der anderen Seite gibt es auch Studien, die Vorteile bei der Einnahme von Kreatin vor dem Training gefunden haben.

Kanadische Forschende berichteten von besseren Ergebnissen bei Teilnehmern, die Kreatin kurz vor dem Training einnahmen. Eine Studie aus dem Jahr 2020 fand sogar Vorteile bei der Einnahme von Kreatin während des Trainings.

Schlussfolgerung: Flexibilität ist der Schlüssel

Die aktuellste Forschung aus dem Jahr 2021 legt nahe, dass der genaue Zeitpunkt der Kreatin-Einnahme möglicherweise weniger entscheidend ist als bisher angenommen.

Vielmehr solltest du individuell experimentieren, um den optimalen Zeitpunkt für dich selbst zu finden. Einige Menschen vertragen Kreatin besser nach dem Training, während andere vor dem Training einen Leistungsschub bemerken.

Praktische Tipps zur Kreatin-Einnahme

Unabhängig vom Zeitpunkt gibt es einige bewährte Tipps, die deine Kreatin-Supplementierung optimieren können:

  1. Kreatin-Ladephase: In den ersten 5-7 Tagen 20 Gramm pro Tag (aufgeteilt auf 4 Dosen) einnehmen, um die Muskelspeicher schnell zu sättigen.
  2. Erhaltungsphase: Nach der Ladephase 3-5 Gramm pro Tag einnehmen, um die Speicher zu erhalten.
  3. Hydration: Viel Wasser trinken, um die Nierenfunktion zu unterstützen und die Kreatin-Wirkung zu maximieren.
  4. Kohlenhydrate kombinieren: Die gleichzeitige Einnahme von Kohlenhydraten kann die Aufnahme von Kreatin in die Muskeln verbessern.

Fazit

Ob vor oder nach dem Training – Kreatin bietet zahlreiche Vorteile für deine sportliche Leistung und Muskelentwicklung.

Durch individuelle Anpassungen und experimentelles Vorgehen kannst du den für dich besten Zeitpunkt finden und deine Fitnessziele effektiv erreichen.

Bleib informiert, bleib flexibel und maximiere deine Ergebnisse mit Kreatin.


Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir hilft, das Beste aus deiner Kreatin-Supplementierung herauszuholen. Für weitere Informationen und wissenschaftlich fundierte Ratschläge besuche unsere weiteren Artikel zu den Themen Training und Ernährung.

Kennst du schon unsere FitGummies?

Zurück zum Blog